GlaubenGlaube
Posted by Klaus Schäfer Mon, July 03, 2017 21:37
Die Glaubwürdigkeit der Evolutionstheorie.
Die Wissenschaftler sind sich bewusst, dass die Evolutionstheorie große Lücken aufweist, die nie geschlossen werden können:
a) Die Lücke zwischen dem Nichts und der Materie. Hier wird eine
grundlegende wissenschaftliche Aussage missachtet, nämlich, "dass aus
Nichts nichts entstehen kann". Die Materie kann nicht ewig sein, sich
selbst organisieren und etwas erzeugen, was weit über ihre Eigenschaften
hinausgeht. Das widerspricht dem Naturgesetz der Kausalität: Jedes
Ereignis hat eine Ursache.
b) Die Lücke zwischen Materie und Leben. Die Evolution muss das zweite
Grundgesetz der Thermodynamik leugnen, wenn sie lehrt, dass sich durch
Zufall nicht belebte Materie in lebendige, komplexe, energiereiche
Formen verwandelt habe.
Zitat:
(Der zweite thermodynamische Hauptsatz, eines der Grundgesetze der
Physik, besagt, dass unter normalen Bedingungen alle sich selbst
überlassenen Systeme in direkter Korrelation mit dem Zeitablauf zur
Unordnung tendieren. Alles, ob belebt oder unbelebt, verbraucht sich,
verdirbt, verrottet, zerfällt und ist im Endzustand zerstört. Nach
diesem physikalischen Grundgesetz steht dieser Endzustand allen
Lebewesen auf die eine oder andere Weise bevor, er ist unausweichlich
und kann nicht vermieden werden.)
Die Wissenschaftler sind sich einig, dass die Evolutionstheorie keine
Erklärung hat: für die Kausalität, die Relativitätstheorie, die Bewegung
der Materie, die Erhaltung der Energie, für die Gleichwertigkeit von
Energie und Materie, die Ordnung im Universum, die elektromagnetischen
Felder, die Gravitations- und Kernkräfte, die Abhängigkeit von der
Umwelt, die Entropie, das Übersinnliche und vieles andere.
Die Tatsache, dass die überwiegende Mehrzahl der
naturwissenschaftlichen Fachgelehrten z. Z. die Evolutionslehre
vertreten, beweist nicht die Richtigkeit dieser Lehre, sondern spiegelt
lediglich die philosophische Einstellung ihrer Anhänger wider.
So wird in allen höheren Schulen fast ausschließlich die
Evolutionstheorie gelehrt. Sie ist eine der erfolgreichsten Theorien in
der Geschichte der Menschheit geworden.
Die Glaubwürdigkeit der Evolutionstheorie.
Darum muss festgehalten werden: "Wenn die Vielen etwas falsches glauben, wird es dadurch nicht richtig". Oder: "Die Wahrheit lässt sich nicht durch Mehrheitsbeschluss von Menschen erzwingen".